drixenquara Logo

drixenquara

Ihre Finanzen unter Kontrolle

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 | drixenquara Budget Control

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die drixenquara GmbH mit Sitz in der Schulte-Mönting-Straße 3, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetkontrolle und Finanzmanagement nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@drixenquara.com erreichen oder telefonisch unter +4996029424171 kontaktieren. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht.


2. Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Budgetkontroll-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:

Stammdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum für die Kontoerstellung

Finanzdaten

Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und finanzielle Ziele zur Budgetplanung

Nutzungsdaten

Login-Zeiten, verwendete Funktionen und Interaktionen mit der Plattform

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung der Budgetkontroll-Funktionen, Kontoverwaltung und personalisierte Finanzplanung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherheitsmaßnahmen und technische Administration der Plattform
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketingkommunikation und optionale Zusatzfunktionen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetkontroll-Dienste verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

4. Datenübermittlung und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich zulässigen Fällen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation sowie IT-Sicherheitsdienstleister für den Schutz Ihrer Daten. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.

In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein, beispielsweise aufgrund gerichtlicher Anordnungen oder behördlicher Anfragen. Solche Übermittlungen erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übermitteln, insbesondere bei der Nutzung von Cloud-Services oder spezialisierten Software-Tools.

Sollten solche Übertragungen stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@drixenquara.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.

Kontodaten werden nach Beendigung des Nutzerverhältnisses für einen Zeitraum von drei Jahren aufbewahrt, um mögliche Rechtsstreitigkeiten klären zu können. Finanzdaten werden entsprechend den handelsrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre archiviert. Marketing-Daten werden nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach drei Jahren ohne Aktivität gelöscht.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die aktuellen technischen Standards angepasst.

Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Authentifizierungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter. Wir führen außerdem regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall von Datenschutzverletzungen etabliert.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Budgetkontroll-Plattform zu gewährleisten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Diese umfassen Session-Cookies für die Anmeldung, Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen und Funktions-Cookies für die Speicherung Ihrer Präferenzen. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über unser Cookie-Banner ein.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

drixenquara GmbH
Schulte-Mönting-Straße 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

E-Mail: info@drixenquara.com
Telefon: +4996029424171

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@drixenquara.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.